Wenn die Basis fehlt – Zählstrategien als Ursache für Rechenschwäche
Diagnosegeleitete und fachdidaktisch fokussierte Förderung bei Kindern und Jugendlichen mit erheblichen Entwicklungsverzögerungen im Fach Mathematik
13.01. und 20.01.2026 jeweils von 14:00 bis 17:00 Uhr
In der Fortbildungsveranstaltung werden das verfestigte zählende Rechnen und die damit einhergehenden Schwierigkeiten und Bedingungsfaktoren thematisiert, konkrete Aufgaben und Arbeitsaufträge zur Diagnose vorgestellt (qualitative Lernprozessdiagnostik) und Wege aufgezeigt, wie mittels konkreter Aufgaben und Impulse die Ablösung vom zählenden Rechnen unterstützt werden kann.
Referent: Heiko Liesen, Förderpädagoge und Ausbilder am Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL) in Jülich
Kosten:
95 Euro für Vollzahler
75 Euro für Mitglieder im vds
75 Euro für Studierende und LAA
60 Euro für Studierende und LAA als Mitglieder im vds
Bitte überweisen Sie den Tagungsbeitrag gleich nach Ihrer Anmeldung auf das Konto Verband Sonderpädagogik, Landesverband NRW e. V. unter
DE51 3905 0000 0000 3042 46 unter Angabe des Seminartitels und Ihres Namens.